Papierblumen

Mai 2025

Zeit

Dieses Frühjahr habe ich oft mit Collagen gearbeitet. Ich habe immer wieder in ausrangierten Magazinen und Zeitschriften geblättert und es waren meist dieselben Bilder, die mich ansprachen.

Inspiration

Ein anderes Mal in einem Café standen solche „gebastelten“ Blumen auf den Tischen. Kaum entdeckt, wollte ich auch Varianten entwerfen.

Anfangen und sich treiben lassen

Es folgten ein paar Prototypen. Quadrate mit einer Seitenlänge von 12cm schienen mir gut. Ich entwarf aus fester Pappe eine Schablone mit einem 12x12cm quadratischen Ausschnitt. Ich wählte die Bilder, zeichnete die Ausschnitte an und schnitt die Quadrate aus.

Ordnung

Später ordnete ich alle Quadrate in Farbgruppen (siehe erste Fotos). Fehlende Quadrate ergänzte ich mit unifarbenen Papieren. Fünf zu einer Art Tüte gefaltete Quadrate ergeben eine Blume. Die Innenseiten der „Tütchen“ werden aneinander klebt.

Päärchen

Mir schwebte eine andere Präsentation vor als die in einer Vase auf dem Tisch. Während des Tuns ergaben sich Päärchen von Blumen.

Weiteres folgt …


Dokumentation