Über Kreativitätstheorie und diese Website
In der Unordnung, im Stillstand, in der Krise – dann, wenn wir das Gefühl haben, es ist am Schlimmsten – dort beginnt unser kreativster Moment.
Gestalten ist mehr als Kunst oder Design: Es geht eher um eine Haltung, eine Ausrichtung – um die Frage: Wie gestalte ich mein Leben?
«kreativitätstheorie.ch» will den Raum erweitern – für ein kreatives und lebendiges Leben, miteinander. Lasst uns gemeinsam erkunden und forschen.
Themen
Leben & Denken
Was bedeutet es, bewusst, neugierig und mental beweglich durchs Leben zu gehen? Was machen Ordnung, Klarheit, Selbstreflexion, Lebenskunst und Neurodiversität für die Gestaltung des Alltags aus?
Gestalten & Räume
Gestalten bedeutet, z.B. Gedanken und Gewohnheiten zu ordnen und unseren Räumen Gestalt zu geben. Es geht um die Ordnung und Ausstrahlung unseres Umfelds – von der Einrichtung und Dekoration bis hin zur symbolischen Ordnung.
Körper & Energie
Lebensenergie entsteht durch Verbindung – mit dem eigenen Körper und Geist, mit Menschen, mit der Welt. Was bedeutet Selbstfürsorge, was Präsenz? Welche Kraft liegt in unserer Sexualität? Wie sieht die Balance aus zwischen Kraft und Sanftheit, zwischen Schöpfung und Erschöpfung?
Impulse & Praktisches
Denkanstösse und Inspirationen. Impulse für Leichtigkeit, Ausdruck und kreative Flexibilität im Alltag – mit Verspieltheit, Neugier und Offenheit statt Leistungsdruck.
Über mich & Workshops
Ich möchte meinen Weg durch mein Burnout und meine späte ADHS-Diagnose (mit 45 Jahren) teilen – und wie daraus diese Plattform entstand.
Ausserdem habe ich gefühlt 1000 Ideen für Workshops, in denen es darum geht, wieder ins Tun mit den Händen zu kommen, um sich zu «erinnern», zu forschen und Neues zu entdecken.
Auf Instagram gibt’s was zu seh’n: